Wie hoch sind die Kosten beim Kauf und Verkauf eines Hauses?

Inhaltsverzeichnis

Wenn wir über den Kauf eines Eigenheims nachdenken, kommen uns viele Zweifel in den Sinn, und einer davon, und sicherlich derjenige, dem wir am meisten Bedeutung beimessen, sind die Kosten, die mit dem Kauf dieses neuen Eigenheims verbunden sind.

Hauptkosten beim Hauskauf

Zu den Kosten eines Hausverkaufs gehören:
  • Öffentliche Kaufurkunde (beim Notar unterzeichnet)
  • Eintragung im Grundbuchamt
  • Steuern
  • kommunaler Kapitalgewinn
Das Gesetz legt fest, welche Kosten dem Käufer und welche dem Verkäufer obliegen. In den allermeisten Fällen trägt der Käufer einen Großteil dieser Kosten und der Verkäufer muss in der Regel die kommunalen Veräußerungsgewinne zahlen. Der Verhandlungsspielraum ist sehr gering, es stimmt aber auch, dass jede Art der Verteilung dieser Ausgaben vereinbart werden kann. Solange es durch eine völlig legale Klausel geschieht. Wenn der Verkäufer ein Immobilienentwickler ist, ist er gesetzlich verpflichtet, die kommunalen Kapitalgewinne und die Kosten für die Neubau- und Horizontalteilungserklärung zu zahlen. Sie müssen auch die Tilgung der Hypothek bezahlen, wenn diese auf dem Haus besteht, solange wir nicht in sie eintreten.

der Notar

Eine der Hauptausgaben, die beim Kauf einer Immobilie, egal ob Neubau oder Gebrauchtwohnung, immer anfallen, sind die Notargebühren. Notargebühren, sogenannte Tarife, werden staatlich geregelt Und für identische Dienste berechnen sie alle das Gleiche. Die Preise liegen zwischen 600 und 875 Euro, abhängig vom Preis der Immobilie. Wenn beispielsweise für eine Wohnung von 120.000 Euro etwa 850 Euro gezahlt werden müssten, müssten für eine Wohnung von 270.000 Euro etwa 1.000 Euro gezahlt werden.

Die Immobilienregistrierung

Bei diesem Register handelt es sich um die Registrierung der vom Notar unterzeichneten Urkunden vor dem Grundbuchamt. Es ist so, als würde man vor dem Staat offiziell bescheinigen, dass dieses Haus Ihnen gehört.
Auch hier sind die Gebühren gesetzlich festgelegt und hängen direkt vom Preis der Immobilie ab, obwohl sie meist zwischen 400 und 650 Euro liegen.

Mit dem Verkauf verbundene Steuern

Eine weitere Zahlung, die nicht fehlen darf, ist die Zahlung von Steuern, die je nach den Kosten des neuen Eigenheims variieren können. Steuern: – Mehrwertsteuer: Im Jahr 2022 beträgt sie 101 TP3T, außer auf den Kanarischen Inseln, wo der Preis, der für diese Mehrwertsteuer zu zahlen ist, 6,51 TP3T beträgt. Es gibt auch andere Fälle, wie z. B. Sozialwohnungen, in denen die Mehrwertsteuer 4% beträgt, sie kann jedoch je nach Art der Wohnung variieren. Handelt es sich um ein Gebrauchthaus, wird die ITP (Patrimonial Transfer Tax) gezahlt, die je nach Autonomer Gemeinschaft zwischen 4% und 10% liegt
  • Um den Steueraufwand zu berechnen kommunaler Mehrwert du musst wissen:
  1. Er Katasterwert des Grundstücks des Hauses: Daten, die in der angezeigt werden IBI und im Wohnungskataster.
  2. Vom Stadtrat der Stadt, in der sich die Immobilie befindet, festgelegter Neubewertungssatz.
  3. Auf diese Erhöhung wird die Kapitalertragssteuer erhoben, die von jeder Stadt abhängt, jedoch niemals 30% überschreiten darf.
  • Dokumentierte Rechtsakte (IAJD). Diese Steuer ist weiterhin vom Käufer zu entrichten und hängt von der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft ab.

Die Agentur, eine optionale Ausgabe

In diesem Fall handelt es sich um einen Vertrag, der vollständig vom Käufer getragen wird und der entscheidet, ob er wirklich davon überzeugt ist, dass er ihm den Verkauf erleichtern kann. Sie kann mit der Abwicklung der Steuerabwicklung und der Durchführung anderer von Ihnen benötigter Verfahren beauftragt werden. Es gibt viele Agenturen, die Ihnen unterschiedliche, sehr wettbewerbsfähige Preise anbieten, daher gibt es in diesem Fall keine spezifischen Tarife und im Allgemeinen werden diese in der Regel erst dann abgeschlossen, wenn eine Hypothek zum Erwerb der Immobilie aufgenommen wird. Im Falle einer Hypothek muss die Bank zwingend eine Agentur beauftragen, die dafür sorgt, dass die Hypothek und der Verkauf registriert werden.

Analysezusammenfassung

Für Inseryal von Marina d´Or Es ist sehr wichtig, dass sich der Kunde wohl fühlt. Aus diesem Grund erleichtern wir die Notarverfahren und empfehlen eine Agentur, die das Verfahren durchführt, falls der Kunde dies wünscht. Wir führen auch andere Verfahren kostenlos durch, wie z. B. die Beauftragung der Strom- und Wasserversorgungsunternehmen des Hauses. Aus Inseryal von Marina d'Or, Wir wissen, dass der Kauf einer Wohnung mit Kosten verbunden ist, und aus diesem Grund möchten wir Ihnen alle Möglichkeiten zur Verfügung stellen, um Ihnen zu helfen. Unsere Wohnungen in Oropesa del Mar / Cabanes werden möbliert, ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail dekoriert, bezugsfertig geliefert. So müssen Sie sich nach dem Kauf keine Gedanken über weitere Kosten machen.

Komm uns besuchen!